Hier geht es speziell um den mündlichen Denglischgebrauch von Deutschsprachigen in der Softwareindustrie. Es wurden im Sinne der Unterhaltsamkeit nur die krassesten Korken ausgewählt, der wahre Denglischgebrauch reicht viel weiter.
Unterstreichung zeigt Betonung an. "sz" steht für den stimmlosen S-Anlaut, "sh" für das stimmhafte "sch", wie im Anlaut von "Journal".
Denglisch | Bedeutung | Englisches Original | Beispiel | Bedeutung in richtigem Deutsch |
---|---|---|---|---|
ädden | hinzufügen | add | Der Parameter wird geäddet. | |
der Älört | Alarm | alert | Dann schick ich einen Älört raus. | |
älörten | alarmieren | alert | Nur mit Älörten ist noch wenig gewonnen. | |
allokieren | allozieren | allocate | Dafür muss Speicher allokiert werden. | |
apdeeten | aktualisieren | update | Und schon ist die Applikation geapdeeted. — Es wird versucht, apzudeeten. | |
der Apperkäs | Großschreibung | uppercase | den Namen zum Apperkäs setzen | |
der Asterix | * | asterisk | Der Name darf keinen Asterix enthalten. | |
ättätschen | verbinden | attach | Wir ättätschen die Konsole an den Prozess. | |
äxekjuten | ausführen | execute | Beim Äxekjuten ist ein Error aufgetreten. | |
äxessen | auf … zugreifen | access | Damit kann ich den Service äxessen. | |
der Äweredsch | Durchschnitt | average | Der Entri versaut uns den Äweredsch. | |
das Bord | Wandtafel | board | Der Tahsk hängt schon am Bord. | Nutzfläche eines Schiffes |
buhten | starten, neustarten | boot | Der Server wird jede Nacht gebuhtet. | |
exitten | enden | exit | Der Container ist noch nicht geexittet. | |
Äweerness | Gewahrsein, Bewusstsein | awareness | Dafür ist leider keine Äweerness vorhanden. | |
beinden | binden, anbinden | bind | Den Service muss ich noch an die Applikation beinden. | |
bäckappen | Sicherheitskopie machen | back up | Die Datenbank wird gebäckappt. | |
der Babbel | Kreisscheibe | bubble | Der rote Babbel zeigt einen Error an. | |
der Batten | Knopf | button | Du musst den Szeew-Batten benutzen! | |
der Bild | Bauen | build | Der Bild bricht ständig. | visuelle Darstellung |
blocken | blockieren | block | Ich bin momentan geblockt. | |
der, die Brahntsch | Zweig | branch | Dafür nehmen wir eine neue Brahntsch. | |
brahntschen | verzweigen | branch | Die Funktionalität wird abgebrahntscht. | |
brausen | stöbern, blättern | browse | Damit kann man in den Katalog reinbrausen. | |
dann | fertig | done | Ich bin dann. | Temporalbestimmung: zu dieser Zeit |
daunlooden | herunterladen | download | Ich habe das schon mal gedaunloodet. | |
die Daunßeit | Nachteil | downside | Das hat aber die folgende Daunßeit. | |
der Dilej | zeitliche Verzögerung | delay | Da gibt es einen Dilej von 5 s. | |
diliwern | liefern | deliver | Die Software wird jede Woche diliwert. | |
eideln | nichts tun | idle | Der Server eidelt doch nur die ganze Zeit. | |
die Exerßeis | Übung | exercise | In der Exerßeis müssen wir etliche Tahsks abarbeiten. | |
das Feinding | Fund | finding | Wir haben schon wieder neue Feindings. | |
fenßen | abgrenzen | fence | Wie werden die Kundendaten gefenßt? | |
ficksen | reparieren, korrigieren | fix | Fickst du den Bug oder soll ich das machen? | |
das Fiedbeck | Rückmeldung | feedback | Nach dem Reliesen kommt das Fiedbeck des Kunden. | |
das Fietscher | Fähigkeit | feature | Das wäre ein neues Fietscher unserer Software. | |
heileiten | hervorheben | highlight | Deswegen habe ich den Begriff geheileitet. | |
das Immedsh | Bild | image | Auf dem schlechten Immedsh kann man nichts erkennen. | Ruf, Reputation |
die Inßait | Einsicht | insight | So gewinnen wir viele Inßaits. | |
das Impruwment | Verbesserung | improvement | Das ist jedenfalls ein Impruwment. | |
der Ischju | Problem | issue | Hast du damit etwa einen Ischju? | |
die Jusedsch | Benutzung | usage | Daraus können wir die Kundenjusedsch ableiten. | |
der Juser | Benutzer | user | Das geht mit technischen Jusern. | |
kastomeisen | an spezielle Anforderungen anpassen | customize | Das System ist noch nicht gekastomeist. | |
ketschen | fangen | catch | Die Funktion ketscht den Error. | |
der Kleient | Klient | client | Jeder Kleient hat seine eigene Szeschen. | |
der Koffee | Kaffee | coffee | Man wartet, holt sich 'n Koffee… | |
der Kol | Aufruf | call | Bei jedem Kol wird ein neuer Tahsk erzeugt. | |
kommitten | übergeben, sich festlegen, verpflichten | commit | Das Team kommittet sich auf die Aufgabe. — Der Tscheendsh ist schon kommittet. | |
kompeilen, kompeilieren | kompilieren | compile | Der Code lässt sich nicht kompeilen. | |
komplaient | entsprechend | compliant | An der Stelle sind wir produktstandardkomplaient. | |
konnekten | verbinden | connect | Erst muss ich mich konnekten. | |
konwihnient | bequem | convenient | Das ist konwihnient für den Juser. | |
die Korrekschen | Korrektur | correction | Die Korrekschen ist schon eingetscheckt. | |
kripten | chiffrieren | crypto- | Die Daten sind gekriptet. | |
die Leibreri | Bibliothek | library | Für diesen Service gibt es eine Kleientleibreri. | |
der Lejer | Schicht | layer | Die Software besteht aus 3 Lejern. | |
der Lock | Sperre | lock | Erst muss der Thread den Lock freigeben. | |
locken | sperren | lock | Die Tabelle ist gelockt. | zum Nähern verleiten; in Locken legen |
die, der Lood | Last, Belastung | load | Wir können sehen, wieviel Lood das System hat. | |
das Lörning | Lehre | learning | Das war schon ein Lörning für uns. | |
mändetori | obligatorisch | mandatory | Diese Exerßeis ist mändetori. | |
meenteenen | unterhalten, warten | maintain | Du weißt doch, wie die Komponenten meenteent werden! | |
der Meindßet | Geisteshaltung | mindset | Wir müssen noch den richtigen Meindßet in die Teams ausrollen. | |
meppen | abbilden, zuordnen, zugeordnet sein (!) | map | Der meppt auf deinen Web-Service. | |
metschen | passen | match | Der Filter metscht auf den Namen. — Hier kann man gemetschte Anfragen sehen. | |
das Momentum | Impuls | momentum | Wir müssen das Momentum nutzen, das wir gerade haben. | |
monitoren | überwachen | monitor | Er monitort die Prozesse. | |
mördshen | verschmelzen, mischen | merge | Die Änderung wird in die Brahntsch reingemördsht. | |
onborden | einsteigen, einsteigen lassen | onboard | Die ersten Kunden sind schon geonbordet. | |
operieren | betreiben | operate | Das System wird von uns selbst operiert. | Eine (chirurgische) Operation durchführen. |
ördshent | dringend | urgent | Habt ihr noch ördshent Toppix? | |
petschen | flicken, reparieren | patch | Du petschst den Agenten. | |
das Pettern | Muster | pattern | Das entspricht einem der folgenden Pettern. | |
physikalisch | physisch | physical | Alle logischen Hosts entsprechen demselben physikalischen Host. | auf die Wissenschaft Physik bezogen |
puschen | hinbringen, hinsenden | push | Das Artefakt wird reingepuscht. | Umgangssprache: urinieren |
promoten | befördern, promovieren | promote | Wir können jetzt die Version promoten. | |
prozessieren | verarbeiten | process | Die Iwents werden prozessiert. | einen Prozess vor Gericht führen |
pablischen | publizieren | publish | Der Service muss nur noch gepablischt werden. | |
die, der Quärri | (Datenbank-)Abfrage | query | Der Quärri ritörnt zu viel. | |
realisieren | erkennen | realize | Ich realisierte, dass der Juser gelockt war. | verwirklichen: real werden lassen |
rekorden | aufzeichnen | record | Habt ihr die Szeschen rekordet? | |
reliesen | freigeben | release | So können wir das nicht reliesen. | |
reporten | berichten | report | Die Applikation reportet Errors. | |
die, der Response | Antwort | response | Der Response ist leer. | |
das Rewju | Durchsicht, Revision | review | Das besprechen wir dann beim Rewju. | |
rewjuen | durchsehen, einer Revision unterziehen | review | Das wurde schon gerewjut. | |
der Rießtart | Neustart | restart | Dann machen wir halt einen Rießtart. | |
rifreschen | auffrischen, erneuern | rename | Rifresch den Wju doch mal! | |
rijusen | wiederbenutzen | reuse | Die Konnekschen wird rijust. | |
rinehmen | umbenennen | rename | Hier kann man den Ischju rinehmen. | |
das Riquaierment | Anforderung | requirement | Das Riquaierment war uns nicht bekannt. | |
das Rirait | Neuschreibung | rewrite | Das Dokument ist ein Rirait eines früheren. | |
rißeikeln | rezyklieren | recycle | Die Objekte werden rißeikelt. | |
ritörnen | returnieren, zurückgeben | return | Die Funktion ritörnt nichts. | |
scheren | teilen (etwas mit jmd.) | share | Scherst du schon deinen Bildschirm? | Haare abschneiden |
das Schiet | Blatt (Papier), Seite | sheet | Auf eurem Schiet steht das Passwort. | Plattdeutsch: Scheiße |
schippen | publizieren | ship | Erst dann können wir das Produkt schippen. | mit einer Schippe arbeiten |
skippen | auslassen, überspringen | skip | Diese Exerßeis hatten wir geskippt. | segeln |
der Skrienschott | Bildschirmfoto | screenshot | Mach einen Skrienschott von der Errormessedsch! | |
die Slaid | Dia, Seite einer Präsentationsdatei | slide | Habt ihr diese Slaid schon gesehen? | |
der Snäpschott | Momentaufnahme | snapshot | Ich mache einen Snäpschott vom System. | |
sztriemen | strömen lassen | stream | Die Applikation sztriemt die Logs rüber. | |
switschen | schalten | switch | Im Fehlerfall wird umgeswitscht. | |
szabskreiben | abonnieren, subskribieren | subscribe | Der Kunde szabskreibt sich auf den Service. | |
die Szäkenz | Sekunden | seconds | Wir wollen mit Szäkenz hinkommen. | |
szplitten | zerlegen, teilen | split | Ich habe die Klasse geßplittet. | |
der Sztring, auch String | Zeichenkette | string | Der String ist zu lang. | |
der Tahsk | Aufgabe | task | Jetzt wird der Tahsk äxekjutet. | |
teimboxen | zeitlich begrenzen | time box | Dann lasst uns diese Diskussion teimboxen! | |
das Templeet | Vorlage | template | Du musst das Templeet benutzen. | |
der Testkäs | Testfall | test case | Dafür brauchen wir einen neuen Testkäs. | |
tiesern | schmackhaft machen | teaser | Wir haben da mal reingetiesert. | |
toggeln | ein- oder ausschalten | toggle | Der Kunde möchte das immer ausgetoggelt haben. | |
tränen | trainieren | train | Dafür wurden wir nicht getränt. | Tränen bilden |
trecken | nachverfolgen | track | In diesem Schiet wird die Arbeit getreckt. | ziehen |
treeßen | aufzeichnen, verfolgen | trace | Jeder Kol wird getreeßt. | |
tricki | schwierig | tricky | Diese Exerßeis ist tricki. | |
die Tschällendsh | Problem, Herausforderung | challenge | Wenn wir das so machen, kriegen wir eine Tschällendsh. | |
die, der Tscheendsh | Änderung | change | Das erfordert einen eher großen Tscheendsh. | |
tvieken | etwas leicht verbessern | tweak | Wir können überlegen, wie wir die Peiplein tvieken. | |
verlinken | verknüpfen | link | Die Dokumentation ist auf meiner Seite verlinkt. | |
vertschardshen | bewirken, das etwas bezahlt werden muss | charge | Jetzt ist der Service bereit, vertschardsht zu werden. | |
der Weest | Überflüssiges | waste | Wir wollen doch Weest vermeiden. | |
die Worning | Warnung | warning | Es sendet eine Worning. |